“Software defined Storage” auf den WorldHostingDays 2013:

  Der DataCore Storage-Hypervisor im „Pay as You Serve“–Modell

 

DataCore Software, Anbieter von Storage-Hypervisor-Software und Speichervirtualisierung, präsentiert auf den WorldHostingDays (19. bis 21. März, Europa-Park Rust) Weiterentwicklungen rund um SANsymphony™-V R9, der für private Clouds, Cloud Service Provider

(CSP) und große Rechenzentren optimiert ist. DataCore bietet Dienstleistern den Storage-Hypervisor-Software im „Pay as you Serve“-Modell mit monatlicher Abrechnung nach exaktem Speicherverbrauch, damit Hoster und CSP ihre Kosten direkt an den Umsatz koppeln können.

Der Storage-Hypervisor SANsymphony-V R9 sorgt für eine hoch performante, skalierbare Bereitstellung hochverfügbarer Speicherkapazitäten unabhängig von Hersteller oder Modell der Speicher-Hardware. Enterprise Storage-Funktionalitäten für das Management von Kapazität, Performance und Datensicherheit werden geräte- und standortübergreifend über den Software Layer bereit gestellt und können deshalb von Hosting- und Cloud-Abietern zur Storage-Optimierung eingesetzt  werden. Diese können den Storage-Hypervisor im "Pay as you Serve"-Lizenzierungsmodell über die Aggregationspartner ADN und Insight beziehen.

Wenige Monate nach Einführung des neuen Lizenzmodells, das sich an Virtualisierungsangeboten von VMware, Microsoft und Citrix orientiert, nutzen europaweit bereits über 20 Hoster das Angebot. Sie nutzen die Vorteile des Software-definierten Storage mit vollem Funktionsumfang ohne Investitionsrisiko für ihre Infrastruktur. Auf den WHD präsentiert DataCore SANsymphony-V R9 als Update mit höherer Performance, Skalierbarkeit und erweiterten Managementfunktionen für Storage Automation, Monitoring, Prognose und mandantenspezifisches Billing. 

„Um die wettbewerbsfähigsten Preise anbieten zu können, müssen Cloud Service Provider und andere Hosting-Anbieter ihre Investionen im Rahmen halten und die laufenden Ausgaben kontrollieren. Die Vorteile des rein Software-basierten Storage-Hypervisors versetzen uns wie andere führende Software-Anbieter wie etwa VMware in die Lage, Service Providern flexible, effiziente Infrastruktur-Dienstleistungen zu ermöglichen, die sie zu vorhersagbaren Eigenkosten anbieten können“, sagt Christian Hagen, Vice President und Managing Director EMEA.

Sein Vortrag „Software defined Storage Platform for Hosted Services, because the hardware underneath will inevitably change” findet im Rahmen der Veranstaltung am 21. März um 17:15 in der Sektion hosting.SESSION statt.

Red Canary's latest report showcases the increasing challenges of identity threats and cloud...
Global data centre capex is set to soar, driven by AI adoption and hyperscale investment over the...
NTT DATA launches a dedicated business unit for Microsoft Cloud to drive secure, AI-driven...
Elastic introduces EASE, a serverless AI-powered security tool enhancing existing SIEM and EDR...
F5 and Equinix team up to enhance app deployment and security in hybrid multicloud environments,...
Renewed collaboration aims to enhance AI-powered customer experiences through an extended...
Upwind integrates Nyx to deliver an unparalleled CADR platform, offering real-time threat detection...
An examination of the UK cloud market's lack of competition and the need for immediate reform to...