Rechenzentrum vs. Cloud Computing - Safety first beim Datenmanagement: bdT bietet optimale Lösung

Stetig wachsende Datenmengen stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Da Angriffe von Hackern auf IT-Systeme und die Entwendung sensibelster Kunden- und Geschäftsdaten keine Seltenheit sind, sollte die Sicherheit der gespeicherten Daten absolute Priorität genießen. Das Outsourcing der IT in externe Rechenzentren oder in eine Cloud bietet Unternehmen den Mehrwert, dass vorhandene IT-Ressourcen entlastet werden. Mit ihrem nach modernsten Standards ausgerichteten Rechenzentrum garantiert die bdT bleumer datentechnik hierbei ein Optimum an Sicherheit. 

 

Die Nachrichten von Datenpannen und –lecks häufen sich: Sowohl Großkonzerne als auch kleine und mittlere Unternehmen sehen sich mit dem wachsenden Risiko konfrontiert, Ziel von Hackerattacken, Spionage, Viren und Trojanern zu werden. Der Grund hierfür liegt häufig in unzureichend geprüften Softwareupdates, vernachlässigten Sicherheitslücken oder mangelhafter Passwortsicherheit. Die Folgen sind fatal: Neben dem unmittelbaren Imageverlust kann eine Datenpanne nachhaltig das Vertrauen der Kunden verspielen.

Konsequentes Datenmanagement sollte daher für Unternehmen höchste Wertschätzung genießen. Dabei bietet das Outsourcing der Datenberge in externe Rechenzentren oder in eine Cloud immense Vorteile. Zum einen entfällt das manuelle Wechseln von Datenträgern und die Daten befinden sich an einem vor Diebstahl, Feuer sowie anderer physischer Zerstörung geschützten Ort. Zum anderen bedeutet das Outsourcing – gerade für kleinere Firmen – einen Mehrwert hinsichtlich der Kosteneffizienz, da teure Investitionen und Wartungskosten für die firmeneigene IT entfallen. Im Vergleich zur Datensicherung via Rechenzentrum hat das Cloud Computing jedoch einen nicht unerheblichen Nachteil. Die Flexibilität beim Datenzugriff, welche durch die zentrale Speicherung gewährleistet wird und es mehreren Anwendern zeitgleich ermöglicht von verschiedenen Orten auf Dateien zuzugreifen, bedeutet einen neuralgischen Punkt. So erfüllt nach einer Studie des Fraunhofer Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt kaum einer der Cloud Services die gängigen Sicherheitsanforderungen.

Hier bietet bdT mit der Auslagerung der IT in ein Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum die optimale Lösung. Neben modernster Technologie sowie höchstmöglichen Sicherheitsstandards durch verschlüsselte Speicherung der Daten, gehört die Durchführung permanenter Sicherheits-Updates aller Virenscanner und Firewallsysteme zum gebotenen Service. „Mit dem Sitz innerhalb Deutschlands unterliegen Rechenzentren den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der Abgabenordnung“, erklärt Hermann Bleumer, Geschäftsführer der bdT bleumer datentechnik GmbH. „Durch die strengen gesetzlichen Vorschriften können sich Anwender darauf verlassen, dass alle Daten revisionssicher im Rechenzentrum aufbewahrt werden.“

Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...