adesso entwickelt Pragmatisches IT-Assessment zur besseren Strukturierung von Projekten

Der IT-Dienstleister adesso hat mit dem Pragmatischen IT-Assessment ein Projektkonzept entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, grundlegende IT-Themen strukturiert anzugehen und deren Umsetzung vorzubereiten. In drei Schritten entwickeln adesso und die Unternehmensverantwortlichen eine IT-Strategie und leiten innerhalb kurzer Zeit konkrete Maßnahmen zur Realisierung ab. Nach den Erfahrungen der adesso-Experten amortisiert sich so ein IT-Assessment durchschnittlich schon nach einem halben Jahr

Angesichts der Vielzahl von Trends und Technologien fällt es Verantwortlichen in Unternehmen häufig schwer, eine schlüssige Antwort auf die Frage "Wie muss sich unsere IT entwickeln?" zu finden. Die Experten des IT-Dienstleisters adesso haben zahlreiche Kunden bei umfassenden Projekten begleitet. Auf Basis der so gewonnenen Erfahrungen haben sie das Pragmatische IT-Assessment entwickelt. Dieses Assessment ist ein Gerüst zur Vorbereitung größerer Projekte. Dabei ist es auch möglich, gezielt einzelne Aspekte, beispielsweise die Fähigkeit der IT, agile Methoden in Entwicklung und Betrieb einzusetzen, zu untersuchen. Nach wenigen Wochen – die exakte Dauer ist abhängig von der Komplexität der Fragestellung – liegt ein Maßnamenplan mit konkreten Handlungsempfehlungen vor.

In drei Schritten werden die bestehenden Strukturen analysiert, ein IT-Zielbild entwickelt und die Schritte zur Umsetzung abgeleitet. Der Vorteil für das Management: Systematisch werden komplexe und schwer zu fassende Themen erarbeitet.

Schritt 1 – Analyse: Ausgehend von der Aufgabenstellung wird die IT-Ist-Situation aufgenommen. Interviews mit Anwendern und Management, die Sichtung vorhandener Dokumentationen sowie die Untersuchung der Leistungs- und Kostenstrukturen sind wichtige Instrumente in dieser Phase. Am Ende dieses Schritts stehen eine umfassende Analyse und Bewertung der IT-Organisation, -Kosten und -Architektur sowie ein Vergleich mit Branchenwerten.

Schritt 2 – Zielbilder: Aus der Kombination der grundlegenden Fragestellung und der Ergebnisse der ersten Phase wird die IT-Strategie fixiert. Hier werden Ziel-Organisation, Prozesse und Architektur definiert.

Schritt 3 – Maßnahmenkatalog: In der letzten Phase werden alle Analysen und Ergebnisse konsolidiert und aufbereitet. Das Management erhält einen klaren und direkt umsetzbaren Maßnahmenplan. Dieser wird mit einem Business Case, Maßnahmensteckbriefen und Risikoanalysen untermauert.

"Ob mobile Geschäftsprozesse, Outsourcing, IT-Konsolidierung oder Budgetfragen – unser Pragmatisches IT-Assessment eignet sich für eine große Bandbreite an Themen", so Peter de Lorenzi, Leiter Line of Business IT-Management Consulting bei der adesso AG. "Wir bündeln in diesem Diagnoseansatz unser IT- und betriebswirtschaftliches Know-how. So werden die IT-Installationen unserer Kunden fit für die Zukunft gemacht."

Die Erfahrungen der adesso-Experten zeigen, dass sich ein IT-Assessment schon nach kurzer Zeit rechnet. "Nach durchschnittlich einem halben Jahr übertreffen die Einsparungen unserer Kunden die Kosten für das Assessment", erläutert Oliver Reckermann, Managing Consultant bei der adesso AG und federführend beteiligt an der Entwicklung des Konzeptes. "Erreicht wird dies beispielsweise durch das Optimieren oder Kündigen von Dienstleisterverträgen, durch das Abschalten von Anwendungen oder das Stoppen von nicht mehr benötigten Projekten."

 

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...