Schneider Electric: Berliner Kompetenzzentrum für die Energiewende

Spezialist für Energiemanagement eröffnet Niederlassung auf dem EUREF-Campus

Schneider Electric, Spezialist für Energiemanagement und Automation, hat eine neue Niederlassung in Gebäude 12-13 des EUREF-Campus in Berlin eröffnet. Dabei handelt es sich um Europas erstes CO2-neutrales Stadtviertel. Die Berliner Niederlassung bildet einen wichtigen Schritt in der Unternehmensstrategie: In der Hauptstadt werden die wichtigen Entscheidungen rund um die deutsche Energiewende getroffen. 

Mit seinen integrierten Lösungen für Energie und Infrastruktur, industrielle Prozesse, Maschinen- und Industrieausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Rechenzentren und Datennetze sowie Wohngebäude positioniert sich Schneider Electric als ganzheitlicher Anbieter für die Herausforderungen der deutschen Energiewende und gestaltet diese Entwicklung in Berlin aktiv mit. So stammt die vollständige elektrische Ausrüstung der neuen Niederlassung sowie unter anderem die Technologie des Micro Smart Grids auf dem EUREF-Campus von Schneider Electric. Der Spezialist für Energiemanagement beweist damit, dass intelligente Gebäude und Stromnetze als Voraussetzung für die Energiewende heute schon in der Praxis funktionieren.

„Die Energiewende stellt uns vor diverse Herausforderungen“, sagt Rada Rodriguez, Deutschland-Chefin von Schneider Electric. „Was wir benötigen, sind smarte Infrastrukturen. Am neuen Standort in Berlin zeigen wir, dass Stadtviertel wie der EUREF-Campus nur mit erneuerbaren Energien und über intelligente Stromnetze versorgt werden können. Das Problem ist also nicht technologischer Natur. Es gilt daher, im nächsten Schritt alle Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Forschung an einen Tisch zu bekommen, um die Energiewende zu meistern. Mit unserem Fachwissen aus dem Bereich Energiemanagement wollen wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten.“

Schneider Electric bringt auf dem EUREF-Campus sein gesamtes Fachwissen zur energieeffizienten Ausstattung von Gebäuden mit Energieverteilung, Gebäudeinstallation sowie Gebäude- und Energiemanagement mit ein. Die neue Niederlassung dient damit als Praxisbeispiel, mit dem Schneider Electric seine Energiemanagement-Lösungen und Ansätze für die Energiewende präsentiert. Weiteres Ziel ist es, in Berlin die Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der TU EUREF-Campus zu forcieren und so die bestehende Kooperation mit der Forschung auszubauen.
 

Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...
atNorth partners with Crusoe to expand cloud capacity at ICE02 data centre, meeting rising demand...