HP ist Spitze im Frauen-Karriere-Index 

Bundesfamilienministerin Schröder zeichnet Hewlett-Packard für faire Aufstiegschancen von Frauen aus

Die Hewlett-Packard GmbH belegt den ersten Platz im neugeschaffenen Frauen-Karriere-Index des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit 84 von 100 möglichen Punkten setzte sich HP in der Erhebung gegen 31 Mitbewerber aus unterschiedlichen Branchen durch. In den Kategorien "Commitment" und "Rahmenbedingungen" erzielte HP Bestwerte und schnitt auch im dritten überprüften Themengebiet "Struktur" sehr gut ab. Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder überreichte die Auszeichnung im Rahmen der Preisverleihung in Berlin an HP Diversity Managerin Eva Faenger. Der Frauen-Karriere-Index wurde im Auftrag des Bundesfamilienministeriums von einem Team aus Wissenschaftlern entwickelt. Er schafft unabhängig und objektiv Klarheit darüber, in welchen Unternehmen Frauen faire Aufstiegschancen haben und in welchen nicht.

"Wir sehen die Auszeichnung als eine wunderbare Anerkennung der offenen Unternehmenskultur und des ganzheitlichen Diversity-Ansatzes bei HP", sagt Eva Faenger. "Um mehr Frauen in die Führung zu bringen, setzen wir auf Selbstverpflichtung und einen Veränderungsprozess mit Kopf, Herz und Hand. Hierzu haben wir uns gemeinsam mit der Geschäftsführung, dem Diversity Council und der Personalabteilung realistische, messbare Ziele gesetzt, die wir konsequent verfolgen. Für die erforderliche flächendeckende Dynamik sorgen kontinuierliche Dialoge mit unseren Führungskräften und unseren weiblichen Potenzialträgern, um Denkblockaden abzubauen, zu motivieren und zu ermutigen. Der Frauen-Karriere-Index ist eine wichtige Motivation für Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben, gerade weil Ergebnisse nicht von heute auf morgen zu erzielen sind"

Der Frauen-Karriere-Index erfasst und bewertet das Engagement der teilnehmenden Unternehmen im Bereich  der Frauenförderung mit Hilfe eines Fragebogens, der Fakten bewertet. Dieser teilt sich in drei Themengebiete: Commitment, Rahmenbedingungen und Struktur. Commitment umfasst neben der Personalentwicklung die externe Kommunikation sowie aktive Fördermaßnahmen. Die Kategorie Rahmenbedingungen beurteilt Unternehmensleitlinien, Transparenz und Flexibilisierung. Struktur erfasst die Beschäftigtenstruktur und den Frauenanteil in der Führungsebene. HP erreichte im Unterindex Commitment 89 von 100 möglichen Punkten, im Unterindex Rahmenbedingungen 90 von 100 Punkten.

"Bei HP sind flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Aufstiegschancen von  Frauen inzwischen selbstverständlich. Der erste Platz im Frauen-Karriere-Index ist eine wichtige motivierende Bestätigung für dieses langjährige Engagement", sagt Thorsten Herrmann, Vice President Enterprise Sales und Geschäftsführer der Hewlett-Packard GmbH. "Für HP zahlt es sich aus, dass wir auf eine Verpflichtung der einzelnen Geschäftsbereiche ohne Quote setzen. So stärken wir die Eigenverantwortung des Managements und stellen eine nachhaltige Entwicklung sicher."

Der Frauen-Karriere-Index schafft für Unternehmen eine faktenbasierte Transparenz und Vergleichbarkeit. Er zeigt auf, wo sie im Vergleich zu anderen Unternehmen stehen und welche Maßnahmen der Frauenförderung besonders wirksam sind. An der ersten Erhebung beteiligten sich 32 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen auf freiwilliger Basis.

Die zweite Erhebungswelle ist für Ende 2013 geplant. Ihr wollen sich weitere Unternehmen anschließen.

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...