HP StoreAll vereinfacht Datenzugriff in Cloud-Anwendungen Neue Funktionen für Datei-Synchronisierung und -Freigabe minimieren Compliance-Risiken und verbessern Mitarbeiter-Mobilität

In Zusammenarbeit mit den Technologiepartnern Citrix, Signiant und iTernity hat HP die Speicher-Architektur HP StoreAll Storage mit drei neuen Funktionen ausgestattet: für Datenarchivierung in der Cloud, sichere Online-Datei-Synchronisierung und -Freigabe auch für mobile Endgeräte sowie die Unterstützung von selbstentwickelten Anwendungen

Das hilft Unternehmen, Anwendungen für Private- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen. HP hatte die hochskalierbare Architektur HP StoreAll Storage im Dezember auf der Hausmesse HP Discover vorgestellt. Sie vereint Datei- und Objektspeicher mit einer Kapazität von bis zu 16 Petabyte (PB) auf einer einzigen Plattform. Kunden können mit HP StoreAll Storage herkömmliche und neuartige Anwendungen unterstützen, ohne zusätzlichen Speicher kaufen oder weitere Administratoren einstellen zu müssen.

Mitarbeitermobilität steigern und trotzdem Compliance-Vorschriften einhalten

Arbeitnehmer werden immer flexibler - zeitlich wie örtlich. Oftmals nutzen sie eigene Geräte, um auf Unternehmensdaten zuzugreifen. Doch die privaten Dienste für die Datei-Synchronisierung und -Freigabe untergraben die Datenhoheit der Unternehmen, sodass diese Compliance-Anforderungen nicht erfüllen können.

Um diese Compliance-Risiken zu minimieren, ist HP StoreAll Storage jetzt mit dem File-Sharing-Dienst Citrix ShareFile mit StorageZones kompatibel. Über das Feature StorageZones können IT-Administratoren bestimmen, wo Daten gespeichert werden - in der Cloud oder im eigenen Rechenzentrum. Damit erhalten Sie die Kontrolle über sensible Unternehmensdaten und erfüllen die Anforderungen in Bezug auf Datenhoheit und Compliance. Gleichzeitig können Mitarbeiter von überall aus auf die benötigten Daten zugreifen - sicher und auf allen Endgeräten.

Zudem unterstützt HP StoreAll Storage jetzt auch Signiant Media Shuttle. Diese Lösung ermöglicht es, selbst große Mediendateien mit einem Volumen von mehreren hundert Gigabyte schnell und einfach online auszutauschen. Davon profitieren die Produzenten von digitalen Inhalten, Aggregatoren und Distributoren. Darüber hinaus erlaubt Signiant Media Shuttle, den Zugriff auf und den Austausch von Daten umfassend nachzuverfolgen. Das hilft IT-Verantwortlichen, Sicherheitsvorschriften einzuhalten sowie personalisierte Profile für unterschiedliche Nutzer zu erstellen und mit administrativen Rechten zu versehen. Schließlich vereinfacht die Lösung die IT-Verwaltung, indem sie Administrationsaufgaben an Mitarbeiter im ganzen Unternehmen verteilt.

Cloud-Archivierung senkt Compliance-Risiken und Betriebskosten

Der Zuwachs an unstrukturierten Daten erschwert den Datenschutz besonders für Unternehmen, die traditionelle NAS-Systeme (NAS = Network Attached Storage) nutzen oder Zweigstellen haben. Denn mobile Mitarbeiter erwarten einfachen und sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten, ohne sich über ein Virtual Private Network Zugang zu einem Dokumenten-Managementsystem verschaffen zu müssen.

Gemeinsam mit der Langzeit-Archivierungslösung iTermity Compliant Archive Software (iCAS) sichert HP StoreAll Storage Geschäftsdaten und schützt diese vor Manipulation oder unerlaubtem Löschen. Die Lösung komprimiert und verschlüsselt dazu die Daten zunächst mittels der Storage-Container-Technologie. Diese Methode speichert die zu archivierende Information gemeinsam mit entsprechenden Indexdaten sowie Erstellungs- und Retention-Datum in einem Datencontainer. Dieser lässt sich auf jedem beliebigen Speichermedium sichern.

Über die Objektspeicher-Schnittstelle von HP StoreAll Storage und den iTernity iCAS Cloud Connector können Nutzer flexibel Archive in der Cloud anlegen, bei geringen Gesamtbetriebskosten. Die Lösung führt Compliance-Archive aus einzelnen Zweigstellen online zusammen und aggregiert sie in Objektspeichern in der Unternehmenszentrale. Im Gegensatz zu herkömmlichen Storage-Systemen ist dafür weder ein dediziertes Wide-Area Network (WAN) noch zusätzliches Zubehör nötig, sodass Infrastrukturkosten und Verwaltungsaufwand sinken.

HP StoreAll REST API: Leichter Anwendungen für die Cloud entwickeln

Die Entwicklung von Anwendungen für private und hybride Clouds war bislang oft schwierig, weil Datenprotokolle zu kompliziert und Daten nicht von überall zugänglich waren. Die Programmierschnittstelle HP StoreAll REST API beseitigt diese Hindernisse, indem sie den Zugriff auf Daten innerhalb und außerhalb des Rechenzentrums und der Firewall des Nutzers ermöglicht. Im Objektmodus ersetzt sie vollständige Pfadnamen wie Verzeichnishierarchien und spezifische Dateinamen durch eindeutige Kennungen für Referenzdaten. Das erleichtert die Entwicklung von Anwendungen für verschiedene Endgeräte, ohne die Systematik der Speicherarchitektur kennen zu müssen.

HP hat eine Beispielanwendung mit Quellcode veröffentlicht. Sie zeigt, wie HP StoreAll REST API Entwicklern dabei hilft, Anwendungen für private und hybride Clouds zu schreiben.

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...