Premier Alliance-Partner Tandberg Data bietet die ersten Tape-Lösungen für die Datensicherungssoftware von Veeam - Tandberg Data-Produkte für Veeam Backup & Replication™ v7 verifiziert

Tandberg Data, einer der führenden Anbieter professioneller Datensicherungslösungen, hat seine gesamte Produktpalette an Wechselplatten-, Network Attached Storage (NAS)- und Tape-Systemen für den Einsatz mit Veeam Backup & Replication™ v7 verifiziert. Damit ist Tandberg Data einer der ersten Anbieter von Tape-Lösungen, die erfolgreich auf Kompatibilität mit der Daten-Sicherungssoftware getestet wurden. Tandberg Data-Lösungen mit Veeam Backup & Replication ermöglichen die zuverlässige und kosteneffiziente Datensicherung von virtuellen Servern in VMware- und Hyper-V-Umgebungen

„Unsere Kunden schätzen Veeam Backup & Replication als leistungsstarke und ökonomische Backup- und Recovery-Lösung für virtuelle Umgebungen mit Microsoft® Hyper-V und VMware vSphere®“, sagt Doug Hazelman, Vice President Product Strategy bei Veeam. „Unsere Partnerschaft mit Tandberg Data ermöglicht IT-Verantwortlichen, ihre Datensicherungsstrategie in virtualisierten Umgebungen mit bewährten Tape Automation-Lösungen wie dem StorageLoader oder der StorageLibrary von Tandberg Data aufzuwerten.“

Folgende Tandberg Data-Produkte sind für Veeam Backup & Replication v7 Software verifiziert:

  • RDX® QuikStor™: Wechselplattenlaufwerk
  • RDX® QuikStation™: Removable Disk-Automationslösung
  • BizNAS™: Business NAS-Appliance
  • StorageLoader™ LTO: Tape-Autoloader
  • StorageLibrary™ LTO: Tape-Automationslösung

„Durch die Partnerschaft mit Veeam können wir unsere Backup- und Datensicherungsangebote für virtualisierte Umgebungen weiter optimieren“, sagt Graham Paterson, Senior Vizepräsident EMEA bei Tandberg Data. „So bildet die Veeam-Software mit der RDX QuikStation von Tandberg Data durch die umfangreichen Disk- und Tape-Konfigurationsoptionen ein ideales Backup-Target für virtualisierte Server.“

 

RDX QuikStation als Backup-Ziel für Veeam

Das Wechselplattensystem RDX QuikStation bietet bis zu acht separate iSCSI-Ziele für das Backup von virtuellen oder physischen Maschinen. Das universell einsetzbare Gerät integriert sich nahtlos in virtualisierte Umgebungen und kann durch die Nutzung von Wechselmedien kosteneffizient für das Backup, die Offsite-Archivierung oder den Datenaustausch genutzt werden. Weitere Informationen zum Einsatz der RDX QuikStation mit Veeam Backup und Replication stehen hier zum Download bereit.

Als Premier Alliance-Partner nimmt Tandberg Data darüber hinaus an „Veeam on Tour“ teil. Die Roadshow richtet sich sowohl an Vertriebspartner sowie Endkunden, die sich für Datensicherungslösungen mit Veeam Backup & Replication v7 interessieren. Tandberg Data präsentiert als Sponsor der Veranstaltungsreihe seine Veeam-verifizierten Datensicherungslösungen in Frankfurt a.M. (17.9.), München (18.9.), Hamburg (24.9.) und Düsseldorf (1.10.) sowie in Baar (19.9.) in der Schweiz.

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...