Infortrend EonStor DS 3000 Serie erlaubt einfache Host-Upgrades

Auswahl kabelloser Board-Module bietet hohe Zukunftssicherheit und kostengünstige Systemanschaffungen ohne Einschränkung von Performance-Upgrades

Die neuen EonStor DS 3000 Storage-Systeme von Infortrend zeichnen sich durch ein modulares Host-Board-Design aus, mit dem sich künftige Upgrades schnell und einfach durch Board-Tausch bewerkstelligen lassen. Hierzu bietet Infortrend eine Reihe von Host-Boards/Sub-Controller-Optionen an, die in den EonStor DS 3000-Modellen einsetzbar sind. Als Host-Varianten mit zwei und vier Ports sind die Ausführungen 8G Fibre Channel, 16G Fibre Channel, 1GbE iSCSI, 10GbE iSCSI und 6Gb/s SAS verfügbar.

Die kabellosen und ohne Werkzeug installierbaren modularen Host-Boards erlauben Upgrades der EonStor DS 3000-Systeme durch einfachen Host-Tausch. Bisher mussten die Kunden hierzu ein komplett neues System zu wesentlich höheren Kosten anschaffen. Die einfachen Upgrades sparen nicht nur Kosten, sondern machen auch zeitraubende und komplizierte Datenüberspielungen überflüssig, da das Gesamtsystem intakt bleibt und lediglich das Host-Board ausgetauscht wird.

Die große Auswahl an Host-Boards für die EonStor DS 3000-Systeme gewährt den Kunden einen größeren Entscheidungsspielraum, um die optimale Lösung innerhalb des vorgesehenen Kostenrahmens zu finden. So kann ein Unternehmen beispielsweise zunächst ein 1GbE iSCSI-Modell anschaffen und später, wenn dies aufgrund des geschäftlichen Wachstums und anderer Gegebenheiten sinnvoll erscheint, das Storage-System problemlos auf höhere Performance mit 10GbE iSCSI oder 6Gb/s SAS nachrüsten. Diese Vielseitigkeit ergänzt die zahlreichen anderen Vorteile der EonStor DS 3000-Serie, wie beispielsweise schnelle Speichervorgänge, zugesicherte Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sowie eine einfache und benutzerfreundliche Handhabung.

„Bei der Auslegung der neuen EonStor DS 3000-Serie war es für uns eine wichtige Vorgabe, die Upgrades möglichst einfach und flexibel zu gestalten. Wir haben viel Arbeit investiert, dafür zu sorgen, dass die neuen Produkte mehrere fortschrittliche Host-Board-Standards unterstützen, die dank der modularen Hardware rasch ausgetauscht und aufgerüstet werden können. Hierdurch erhalten die Kunden mehr Wahlmöglichkeiten und den Zugang zu zukunftssicheren Storage-Systemen, deren Einsatzdauer durch die Upgrades verlängert werden kann. Dies spart Kosten und reduziert Beeinträchtigungen der geschäftlichen Abläufe und der Produktivität auf ein absolutes Minimum“, sagte Thomas Kao, Senior Director of Product Planning bei Infortrend.  

Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...
atNorth partners with Crusoe to expand cloud capacity at ICE02 data centre, meeting rising demand...
Capgemini is set to acquire Cloud4C, enhancing its cloud managed services with automation and...