Mehr Sicherheit für Unternehmensnetzwerke:

Claranet bietet innovative MPLS-Verschlüsselung

Der Managed Services Provider Claranet bietet Unternehmen ab sofort mehr Sicherheit für Ihre IP-basierten MPLS-Netzwerke durch eine 256-Bit-Verschlüsselung auf Basis des Advanced Encryption Standards (AES). MPLS (Multi Protocol Label Switching) ist das meistgenutzte Protokoll für IP-basierte Unternehmensnetzwerke zur Übertragung von Daten und galt bislang auch unverschlüsselt als sicher. Doch nicht zuletzt aufgrund der NSA-Überwachungsskandale sind die Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz in Unternehmen bei der Nutzung von MPLS-Netzwerken gestiegen. Dementsprechend empfiehlt auch das Bundesamt für Sicherheit (BSI) verschlüsselte Netzwerkverbindungen.

 

"Mit Encrypted-MPLS sind wir vielen Konkurrenten einen Schritt voraus und bieten insbesondere für Unternehmen mit Standortvernetzung einen abhör- und manipulationssicheren Austausch von personenbezogenen und unternehmenskritischen Informationen", erklärt Olaf Fischer, Geschäftsführer bei Claranet Deutschland. "Während herkömmliche IPsec-Verschlüsselung komplex und fehleranfällig ist, verwenden wir bei Encrypted-MPLS eine gruppenbasierte Verschlüsselungstechnologie. Hierbei werden vom zentralen Schlüssel-Server Gruppenschlüssel an alle Router im MPLS-Verbund vergeben, um Daten verschlüsselt untereinander auszutauschen. Der Verschlüsselungsalgorithmus mit einer Schlüssellänge von 256 Bit basiert auf AES, das weltweit als das sicherste Verschlüsselungsverfahren gilt."

 

Mit Encrypted-MPLS von Claranet können Unternehmen beliebige Unternehmenstopologien abbilden, standortspezifische Regeln konfigurieren, Datenverkehr priorisieren (Quality of Service) und zwischen einer Komplett- und Teilverschlüsselung wählen. Zudem setzt Claranet standardmäßig auf hochwertige "Secure by default"-Netzkomponenten, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Weitere Informationen zu Claranet und verschlüsselten MPLS-Netzwerken gibt es unter www.claranet.de/netzwerke/encrypted-mpls.html.

The Optical Transport market is set to recover by 2025, driven by AI and cloud data center demands.
Civo introduces relaxAI API, offering UK organizations cost-effective and compliant generative AI...
Qodea Ltd. has acquired Beyond to enhance its presence in North America and support global clients...
LINX teams up with Megaport to enhance cloud connectivity for its members, offering seamless access...
Rackspace Technology unveils FAIR MCP Enterprise Accelerator on AWS, simplifying access to AI...
Discover how no-code platforms are revolutionizing finance teams by transforming spreadsheets into...
Assured Data Protection partners with AVANT to enhance market reach, offering Rubrik and Nutanix...
Nutanix reveals widespread GenAI adoption in financial services with challenges in skills and...