Belastbares IT-Fundament für den deutschen Mittelstand

Der Mittelstand stellt eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft dar

Dabei ist der Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) inzwischen im Wesentlichen von der IT abhängig. Sei es der Handwerker oder Freiberufler, der mit seiner Website um Kunden wirbt. Seien es die Familienunternehmen, deren Mitarbeiter über das Firmennetzwerk spezielle Business-Anwendungen nutzen. Und auch führende Mittelständler steuern von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Auslieferung von Produkten die meisten Prozesse unlängst elektronisch. Und all diese KMUs haben eines gemeinsam: Für sie spielen Ausfallsicherheit und maximale Leistungsfähigkeit ihrer IT ein wichtige Rolle. "Je belastbarer das IT-Fundament, desto eher ist der laufende Betrieb sowie der wirtschaftliche Erfolg gewährleistet. Dieser Grundsatz hat sich fest im Gedächtnis vieler Mittelständler verankert", erklärt Swen Brüseke.

IT-Investitionen steigen

Der Geschäftsführer des High Performance-Hosters proIO verweist darauf, dass sich die IT-Investitionen des deutschen Mittelstandes daher seit Jahren auf hohem Niveau befinden. Studien zufolge sind die hiesigen KMUs in diesem Bereich deutlich investitionsfreudiger als ihre europäischen Nachbarn. Durchaus aufgeschlossen stehen sie dabei neuen Technologien gegenüber, mit denen sie sich Vorteile im Wettbewerb verschaffen. Vor allem das Cloud Computing steht weit oben auf der Agenda vieler Mittelständler. In Kombination mit den Anforderungen an eine maximale Ausfallsicherheit und Leistungsfähigkeit sowie den datenschutzrechtlichen Vorteilen des Standorts Deutschland werden Lösungen wie die High Performance Virtual Server (HiPVS) für sie immer interessanter.

Management, Sicherheit und Stabilität aus einer Hand

Erreicht werden diese Leistungsmerkmale zum einen dank der hochverfügbaren Virtualisierungsplattform, auf der die HiPVS aufsetzen. Zum anderen werden sie durch eine vollständig redundante, in hochsicheren TIER3-Rechenzentren betriebene, technische Infrastruktur bedingt. Ergänzt werden die HiPVS durch weitere Service-Optionen aus den Bereichen Firewall, Load Balancing, Backup und Monitoring, die von Kunden flexibel hinzugebucht werden können. Mit der Option Managed Server bietet proIO KMUs darüber hinaus die Möglichkeit das komplette Management der HiPVS zu übernehmen. "Wir bieten dem deutschen Mittelstand in Sachen IT Management, Sicherheit und Stabilität aus einer Hand und schaffen für sie so – auf Basis neuester Technologien – ein belastbares IT-Fundament, auf dem sie ihren wirtschaftlichen Erfolg weiter ausbauen können", so Swen Brüseke. 

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...