adesso und Bosch Software Innovations unterzeichnen Partnervertrag

Der IT-Dienstleister adesso AG und die Bosch Software Innovations GmbH, das Software- und Systemhaus der Bosch-Gruppe, haben einen Solution-Partnervertrag unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen zukünftig ihre Expertisen bündeln und Kunden gemeinsam ein breiteres Lösungsportfolio anbieten

Im Rahmen der neuen Partnerschaft planen adesso und Bosch Software Innovations eine enge Zusammenarbeit bei der Vermarktung branchenspezifischer Bosch-Standardlösungen. Dazu zählen sowohl Produkte im klassischen Enterprise-Umfeld als auch im Bereich des Internet of Things and Services (IoTS).

Die branchenspezifischen Standardlösungen von Bosch Software Innovations basieren auf den markterprobten Kerntechnologien inubit BPM (Business Process Management), Visual Rules BRM (Business Rules Management) und dem Device Management M2M (Machine-to-Machine). Die Kernkomponenten greifen nahtlos ineinander und ermöglichen eine schnelle und effiziente Umsetzung von Projekten im Internet der Dinge und Dienste, von neuen Cloud-Diensten sowie von klassischen Enterprise-Anwendungen. In der vernetzten Welt können Kunden so schnell und effizient neue Geschäftsprozesse und -modelle schaffen sowie bestehende verbessern.

"Mit adesso konnten wir einen Partner gewinnen, der uns neue Zugänge und Möglichkeiten in verschiedenen Branchen eröffnet. Darüber freuen wir uns sehr", so Jan Weigel, zuständig für das Geschäftsfeld Energy bei Bosch Software Innovations.

Ulrich Erik Redmann, Competence-Center-Leiter im Bereich Utilities bei adesso, erläutert die Bedeutung der neuen Kooperation für adesso: "Mit den Standardlösungen von Bosch Software Innovations können wir unser eigenes Lösungsangebot entscheidend erweitern. Wir decken damit nun eine deutlich größere Wertschöpfungskette ab. Für unsere Kunden bedeutet das, dass wir künftig noch umfassendere Projekte umsetzen können."

adesso erhält durch den Partnervertrag die Möglichkeit, seine umfangreichen Dienstleistungen verstärkt im Projektumfeld von IoTS, BPM und BRM anzubieten, zum Beispiel in Bereichen wie Beratung, Projektauswahl, Realisierung und Betrieb. Zu den Fokusbranchen zählen für adesso unter anderem die Bereiche Energieversorger, Versicherungen, Gesundheitswesen und Öffentliche Verwaltung.

Für Kunden besteht der zentrale Vorteil der neuen Kooperation darin, dass sie Lösungen künftig aus einem Guss erhalten: die Dienstleistungen von adesso, die auf einem hohen Branchen-, Methoden- und Consulting-Know-how basieren, und die innovativen Plattformen und branchenspezifischen Produkte von Bosch Software Innovations.

Im Rahmen der Partnerschaft erhält adesso einen direkten Zugriff auf Know-how und Ressourcen von Bosch Software Innovations, inklusive einem Zugang zu Test- und Demosystemen, zu Detailinformationen sowie zu Beta-Versionen. Zudem kann der IT-Dienstleister auch das strukturierte Weiterbildungsprogramm von Bosch nutzen. Nicht zuletzt beinhaltet der Solution-Partnervertrag auch gemeinsame Marketingaktivitäten wie Roadshows oder Business Breakfasts.

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...