TechMinutes von Hitachi Data Systems: Nutzung unstrukturierter Daten

Veranstaltungsreihe für Partner und Endanwender legt Fokus auf den Bereich „File & Content“

Unter dem Terminus „File & Content“ fasst Hitachi Data Systems (HDS) Lösungen für das Themengebiet der unstrukturierten Daten zusammen. Da die Datenmengen in diesem Bereich besonders stark wachsen, widmet der Storage-Experte die hauseigene Veranstaltungsreihe TechMinutes eben diesem Thema: Vom 10. bis zum 13. Februar 2014 können sich Endanwender und Partner an vier HDS-Standorten – Ratingen, Dreieich, Berlin und Feldkirchen bei München – über das entsprechende Lösungsangebot informieren.

Die TechMinutes beginnen jeweils um 9:30 Uhr. Ab 10 Uhr finden Vorträge für Endanwender und Partner statt, unter anderem zu den Themen „Ökonomische Herausforderungen des Datenwachstums“ und „Benefits from the Cloud – Speichern, Managen, Schützen und Teilen von Informationen“. Produktseitig werden dabei die neue HNAS4000-Serie sowie die Hitachi Content Platform (HCP) samt Sync- und Share-Lösung HCP Anywhere im Mittelpunkt stehen – als Cloud-Lösung für Archivierung, Backup und sicheres Next Generation Filesharing. Die „schlüsselfertigen“ Systeme der Unified Compute Platform für Microsoft, Oracle, SAP und VMware werden ebenfalls eine Rolle spielen.

Partnerprogramm am Nachmittag

Am Nachmittag widmet sich HDS exklusiv den Partnern: So wird das Unternehmen unter anderem einen Ausblick auf kommende Lösungen für den Bereich File & Content geben. Die Vorstellung von Best Practices und eine Whiteboard Session runden den Partnerteil ab. „Ich freue mich sehr, unseren Partnern einen Ausblick auf das Produkt- und Lösungsgeschäft für dieses Jahr geben zu können“, erklärt Xheme Osmanaj, Director Partner Business bei HDS in Deutschland. „Wir werden einige sehr interessante Neuerungen für den deutschen Markt erhalten. Ich empfehle allen Partnern, diese wertvolle Möglichkeit zur Vorabinformation zu nutzen.“

Den Auftakt der TechMinutes bildet die Veranstaltung in Ratingen am 10. Februar. Es folgen Dreieich und Berlin am 11. beziehungsweise 12. Februar, ehe die Reihe am 13. Februar in Feldkirchen bei München endet. Der gemischte Endkunden- und Partnerteil dauert von 9:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr, gefolgt von einem Mittagessen. Ab 13:15 Uhr beginnt der Partnerteil, der jeweils gegen 15:30 Uhr enden wird. Eine detaillierte Agenda, Anfahrtsbeschreibungen und die Möglichkeit zur Registrierung sind online verfügbar unter http://www.my-hds.de/de/techminutes-2014-cp/ für Partner bzw. unter http://www.my-hds.de/de/techminutes-2014-ek/ für Endanwender.

„Die TechMinutes sind ein bewährtes Format für unsere Kunden und Partner. Wir setzen diese Veranstaltungsreihe 2014 bewusst so fort. Den Auftakt im Februar kann ich all jenen Anwendern und Partnern wärmstens empfehlen, für die unstrukturierte Daten eine Herausforderung darstellen“, erklärt Michael Heitz, General Manager und Vice President von Hitachi Data Systems Deutschland. „Unternehmen sollten jetzt die Weichen stellen, um die vorhandenen und kommenden Daten urbar zu machen, auch und gerade unstrukturierte Daten. Auf unseren TechMinutes stellen wir dafür die passenden Konzepte und Lösungen vor.“

 

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...