Die Infortrend EonStor DS 3000-Serie bietet Automatisiertes Storage Tiering und sichere Remote-Replikation 

Leistungsoptimierung durch Festplattensortierung nach Priorität, so wie robusten Backup-Möglichkeiten

Infortrend® (Public TPE: 2495) bietet nun Automatisiertes Storage Tiering und die Möglichkeit der Remote-Replikation auf allen EonStor DS 3000 RAID-Systemen für SMBs und Unternehmen mit SAN-Implementierung an. Aufgrund des Storage Tierings ist der Nutzer, durch Zuteilung der Anwendungen auf die geeignetsten Laufwerkstypen, in der Lage, die Leistung zu verbessern und Kosten zu sparen, während die Remote-Replikation im Katastrophenfall einen höchst effektiven Schutz gewährleistet.

Die EonStor DS 3000-Systeme unterstützen nun Automatisiertes Storage Tiering, das nahezu kein Eingreifen des Nutzers oder IT-Expertenwissen erfordert und zur intelligenten Überwachung des Speichermediums, so wie Tiering-Anwendung fähig ist und somit die Resourcenauslastung auf ein Höchstmaß bringt. Durch die Nutzung von Tiering zusammen mit SSDs für anspruchsvolle Anwendungen und kosteneffizienten NL-SAS-Laufwerken für unkritisches Speichern und Archivieren, können Anwender die SAN-Lesegeschwindigkeit bis zu 15 mal und die Schreibgeschwindigkeit bis zu 35 mal steigern, während dabei weniger Hardware erworben werden muss. Zum Beispiel bietet ein Tiering-RAID-System mit vier SSDs und 12 NL-SAS-Laufwerken eine höhere Leistung und Kapazitätsauslastung als ein Non-Tiering-RAID-System mit einem JBOD-Gehäuse und 32 SAS-Laufwerken (10k RPM).

Die Remote-Replikation-Lizenzen der EonStor DS 3000-Systeme schützen den Kunden durch die Sicherung der Daten an einem Offsite-Speicherort vor massiven Datenverlusten. Sollte das Speichermedium durch einen Katastrophenfall oder Systemausfall beschädigt werden, kann die Arbeit durch die Speicherung der Daten an einem Ort, der davon nicht betroffen ist, ohne weiteres wieder aufgenommen werden. Die EonStor DS 3000-Serie beinhaltet kosteneffektive Modelle, die mit bereits verfügbaren iSCSI-Hosts geliefert werden und somit die Remote-Replikation vereinfachen. Damit sind sie auch kostengünstiger, da iSCSI-Hosts nicht separat erworben werden müssen.

“Wir werden das Potential der EonStor DS 3000 RAID-Systeme erweitern und sie als Komplettlösungen für gewerbliche und unternehmerische Speicheranforderungen attraktiver machen. Storage Tiering gewinnt durch die wachsende Beliebtheit der schnellen SSD-Technologie an Nutzen, während die Remote-Replikation eine Voraussetzung für effektiven Datenschutz und sichere Verfügbarkeit ist. Wir glauben, dass diese beiden Techniken in so vielen Speichersystemen wie nur möglich angeboten werden sollten, da der Anwender sie wirklich braucht ”, sagte Thomas Kao, Senior Direktor der Produktplanung bei Infortrend.

The EU Data Act is pushing SMEs and MSPs towards a multi-cloud, multi-vendor approach to mitigate...
Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...