IntelliArchive-E-Mail-Archivierung neu im Portfolio der Nesedo

E-Mail-Archivierung On Premise oder als Service

Mit IntelliArchive von Ubique Technologies steht Kunden und Partnern der Nesedo Distribution ab sofort ein revisionssicheres E-Mail-Archiv zur Verfügung. Es kann sowohl als Service aus deutschen Rechenzentren als auch beim Kunden vor Ort zum Einsatz kommen. Dazu steht IntelliArchive auch als virtuelle Appliance zur Verfügung.

Nesedo hat IntelliArchive im Vorfeld gemeinsam mit ausgesuchten Partnern ausgiebig getestet. Das Ergebnis: Die E-Mail-Archivierungslösung bewahrt elektronische Post automatisch dauerhaft und gesetzeskonform auf. Sie hilft Unternehmen jeder Größe dabei, eigene Vorgaben und die Forderungen des Gesetzgebers zu erfüllen. Gleichzeitig werden der Mailserver entlastet und Suchvorgänge beschleunigt. IntelliArchive bietet dabei verschiedene Optionen und Betriebsmodelle, die eine nahtlose Integration in die bestehenden – technischen wie organisatorischen – Abläufe im Unternehmen ermöglichen. Die Lösung kann zu archivierende E-Mails wahlweise via POPs von einem Mailserver abholen, via SMTPs beliefert werden, mit einem über IMAPs angebundenen Archivpostfach synchronisiert oder mit zur Verfügung stehenden Konnektoren im Journalmodus betrieben werden. Mit den gegebenen Anbindungsmöglichkeiten ist IntelliArchive damit zu jedem bekannten Mailserver kompatibel.

Optimierte Weboberfläche
Während sich der Administrator um die Anbindung und Verwaltung des Archivs kümmert, steht den Anwendern das Archivsystem nur für die Suche innerhalb der jeweils eigenen E-Mail-Konten zur Verfügung und entspricht damit Forderungen aus dem Datenschutz. Für die Suche und Wiederherstellung einer E-Mail aus einem Outlook-Client hat Ubique Technologies die Weboberfläche eigens auf die Verwendung mit dem Mail-Client optimiert und sowohl in der Optik als auch in der Handhabung an die einfache Bedienbarkeit angepasst – auch für Outlook Web Access. Die Suchfunktionen des Archivsystems bieten zusätzlich die Möglichkeit, nach phonetisch ähnlich klingenden Begriffen oder ähnlichen Schreibweisen zu suchen.

Je nach Unternehmensvorgaben können E-Mails in der Wiederherstellung direkt im Archivsystem gelesen, gedruckt, als PDF ausgegeben, heruntergeladen oder wiederhergestellt werden, wobei sie sich anschließend im Posteingang des Anwenders wiederfinden. Wird nur der Anhang einer E-Mail benötigt, kann auch dieser, getrennt von der restlichen E-Mail, direkt aus IntelliArchive heruntergeladen werden.

„Wir haben uns viele der am Markt befindlichen Systeme angesehen. IntelliArchive hat uns und unsere Partner sowohl technisch als auch durch die Anwenderfreundlichkeit auf der ganzen Linie überzeugt“, sagt Friedrich Gehindy, Geschäftsführer der Nesedo GmbH.

„Die Nesedo Distribution und deren Geschäftsführer, Friedrich Gehindy, sind für ein ausgewähltes, qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Portfolio im Markt bekannt. Ich freue mich darauf, mit der Nesedo und deren Partnern IntelliArchive einer noch größeren Anwenderanzahl zur Verfügung stellen zu können“, erklärt Christian Nowitzki, Geschäftsführer der Ubique Technologies GmbH.
 

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...