HP und Foxconn geben Joint Venture bekannt

Beide Unternehmen arbeiten an einer neuen Server-Klasse für Service Provider

HP und Foxconn haben heute ein Joint-Venture-Abkommen zur Entwicklung neuer Server für Service Provider bekannt gegeben, die für den Einsatz in der Cloud optimiert sind. Die neue Produktlinie zielt speziell auf die Bedürfnisse der größten Service-Anbieter weltweit  ab und bietet Skalierbarkeit, Service und Support bei niedrigen Gesamtbetriebskosten. Sie ergänzt das bereits existierende HP-Portfolio von ProLiant-Servern inklusive Moonshot.

Dem Marktforschungsunternehmen IDC zufolge werden Service Provider durch die zunehmende Implementierung von Cloud-Architekturen neue Wege beschreiten, um die Leistung zu steigern und die Kosten zu senken. Zusätzlich wird sich das Hosting-Modell weiter in Richtung Cloud-basierter Auslieferungsmodelle wie Infrastructure-as-a-Service entwickeln. Die Folge ist ein signifikantes Wachstum bei Servern, die für Hosting genutzt werden (15 bis 20 Prozent durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2013 bis 2018). (1)

Die sich verändernden Bedürfnisse von Cloud Computing erfordern einen neuen Ansatz für die Entwicklung von Servern. Dieser Ansatz erfordert Cloud-Expertise, schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen und die Möglichkeit zur Massenfertigung. Die Entwicklung innovativer Server und Lösungen ist bereits seit Jahrzehnten einer der Eckpfeiler der Zusammenarbeit von HP und Foxconn, die durch die heutige Ankündigung weiter gestärkt wird. Foxconn liefert Mehrwert über die gesamte Lieferkette; Produkte, Dienstleistungen und Support von HP sind marktführend und industrieweit anerkannt. Gemeinsam werden beide Unternehmen erstklassige Computing-Plattformen anbieten, die sich durch hohe Integrationsdichte auszeichnen sowie einfach zu bedienen und kostengünstig sind.

„Durch die hohen Anforderungen an Rechenleistungen wenden sich Kunden und Partner zunehmend dem New Style of IT zu. Voraussetzung dafür ist die Entwicklung von bedarfsorientierten und skalierbaren Systemen in großen Stückzahlen“, so Meg Whitman, President und Chief Executive Officer von HP. „Diese Partnerschaft spiegelt Geschäftsmodellinnovationen in unserem Servergeschäft wider. Die Expertise von Foxconn für hochvolumige Entwicklung und Fertigung kombiniert mit der führenden Rolle von HP für Computer und Dienstleistungen ermöglicht es, ein einzigartiges Infrastruktur-Angebot zur Verfügung zu stellen.“

„Cloud Computing verändert die ganze Lieferkette im Servermarkt, weil Kunden neue Anforderungen an die Entwicklung haben und nach wertorientierten Lösungen suchen, die hoch skalierbar sind und global produziert werden“, sagt Terry Gou, Gründer und Vorsitzender von Foxconn. „In Partnerschaft mit dem Server-Marktführer HP nutzen wir diese neue Möglichkeit, die Branche zu verändern, Wachstum in diesem sich entwickelnden Markt voranzutreiben und einen durchgängigen Mehrwert zu bieten, während wir gleichzeitig unsere weltweite Führung in Entwicklung und Fertigung ausbauen.“

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...